WDI AG0

Neuer MEMS-Oszillator DSC613

Microchip stellt einen MEMS-Oszillator vor, der bis zu 80 Prozent Platzersparnis bieten kann.

Mit der neuen Oszillator-Serie DSC613 hat das US-Amerikanische Unternehmen Microchip eine MEMS-basierte Alternative vorgestellt, die bis zu 80 Prozent Platzersparnis bieten kann.

Der MEMS-basierte Oszillator DSC613 von Microchip unterstützt bis zu drei verschiedene Signalausgänge und kann damit bis zu drei Quarze und Oszillatoren auf einer Leiterplatte ersetzen. Ein externer Quarz wird bei Einsatz eines stromsparenden und hochstabilen MEMS-Resonator (Mikro-Elektromechanisches-System) nicht benötigt. Die Verringerung der Anzahl an Oszillatoren macht es möglich, Baugruppen weiter zu miniaturisieren und die Batterielebensdauer zu verlängern.

In einem sechspoligen DFN-Gehäuse mit der Bauform 1.6x1.2mm vereint der DSC613 einen MEMS-Resonator und zwei PLLs (Phase-Locked-Loops). Die Taktgeneratoren unterstützen bis zu drei Frequenzen zwischen 2kHz und 100MHz und eignen sich daher hervorragend für Embedded-Systeme auf Mikrocontroller-Basis. So kann der MEMS-Oszillator beispielsweise einen MHz-Hauptreferenztakt und eine 32.768-kHz-Echtzeituhr für den Mikrocontroller bereitstellen sowie einen weiteren MHz-Takt für die Datenanbindung oder Sensoren. Bei drei aktiven Frequenzausgängen beträgt der Stromverbrauch nur etwa 5mA. Für zusätzliche Stromspar-Maßnahmen kann der Frequenzausgangausgang über den Enable-Pin ausgeschaltet werden. Dadurch lässt sich der Stromverbrauch um bis zu 45% reduzieren. Des Weiteren bietet der DSC613 eine Frequenzstabilität von ±20ppm über den Automotive-Temperaturbereich von -40 bis +125°C.

Durch die hohe Frequenzflexibilität und die äußerst kompakte Bauform sind die MEMS-Oszillatoren ideal für kleine Geräte wie Digitalkameras, intelligente Lautsprecher oder Set-Top-Boxen. Der geringere Stromverbrauch verlängert die Batterielaufzeit und verkleinert das Design von IoT-Anwendungen und anderen portablen Systemen.

Schlagworte: FCP, Microchip, Oszillator, Pressemeldung

Zurück

Alle Meldungen

Archiv