WDI AG0

Höchste Stabilität für außerordentliche Präzision

Euroquartz stellt die neue OC51T-Serie vor.

Euroquartz Ltd., der Spezialist für frequenzgebende Bauteile aus Großbritannien, hat seine neue Serie hochstabiler OCXOs mit IT-Cut Quarzen vorgestellt. In einem 9.7x7.5x4.1mm kleinen SMD-4-Pad-Gehäuse bietet die OC51T-Serie Frequenzen von 10MHz bis 40 MHz bei einer Versorgungsspannung von wahlweise 3.3V oder 5.0V.

Mit der standardmäßigen Spannungsregelung liefern die OC51T-OCXOs eine Frequenzstabilität von maximal ±10ppb über den kommerziellen Arbeitstemperaturbereich von -30 bis +70°C und ±20ppb über den industriellen Arbeitstemperaturbereich von -40 bis +85°C. Bei einer Änderung der Eingangsspannung um ±5% beträgt die Stabilität ±10ppb. Eine Aufwärmzeit von maximal 5 Minuten führt zu einer Frequenzausgabe innerhalb von ±0.1ppm der Referenzfrequenz. Die Alterung ist mit maximal ±3.0ppb nach 30 Tagen, ±600ppb im ersten Jahr und maximal ±3ppm im Laufe von 10 Jahren angegeben. Des Weiteren wird eine Ausgangslast von 15pF, eine Anstiegs- und Abfallzeit von 7ns sowie ein Duty Cycle von 50% ±5% geboten.

Der OC51T eignet sich hervorragend für Anwendungen, die außerordentlich genaue Taktsignale erfordern. Hierzu zählen beispielsweise Funksender, Mobilfunk-Basisstationen, militärische Kommunikationsgeräte und Geräte zur präzisen Frequenzmessung.

Schlagworte: Euroquartz, FCP, Oszillator, Pressemeldung

Zurück

Alle Meldungen

Archiv