WDI AG0

Ein Oszillator, vier Frequenzen, geringer Phasenjitter

EUROQUARTZ bringt neue schaltbare Quarzoszillatoren auf den Markt.

Der in Großbritannien ansässige Spezialist für frequenzbestimmende Bauteile Euroquartz Ltd hat eine neue Serie von schaltbaren Quarzoszillatoren auf den Markt gebracht, die dem Anwender die Möglichkeit bieten, vier verschiedene Frequenzen mit nur einem einzigen Bauteil zu generieren.

Die neuen Oszillatoren der QuikXO HC_JF-Serie sind mit Frequenzen von 15MHz bis 2100MHz und einer Auswahl an Ausgängen wie LVCMOS (bis zu 250MHz), LVPECL, LVDS und CML differentiell erhältlich. HCSL-Differentialausgänge sind für Frequenzen bis zu 700MHz erhältlich. Dank des integrierten Phasenjitters von maximal 150fs sind diese Quarzoszillatoren besonders für Hochfrequenzanwendungen geeignet.

Der Anwender kann vier beliebige Frequenzen aus dem Frequenzbereich auswählen, die alle von einem einzigen Quarzoszillator aus synchronisiert werden. Bei Bedarf kann der Oszillator dann auf jede einzelne Frequenz umschalten. Besonders vorteilhaft ist das z.B. für Multiprozessorplatinen, bei denen mehrere verschiedene Frequenzen für die jeweiligen Prozessoren erforderlich sind. Die Frequenzauswahl erfolgt über zwei logische Steuerpads FS0 und FS1, die die vier vom Benutzer ausgewählten Frequenzen mit einer Frequenzauswahlzeit von maximal 2.5ms bereitstellen.

Die neue Serie QuikXO HC_JF ist RoHS-konform und verbaut in einem hermetisch versiegeltem SMD-Keramikgehäuse mit 8 Pads in der Bauform 7x5mm. Es stehen verschiedene Versorgungsspannungen zur Auswahl – 1.8V, 2.5V oder 3.3V für den gesamten Bereich, 2.5V und 3.3V für den LVPECL-Ausgang. Frequenzstabilitäten von ±25, ±50 und ±100ppm sowohl über den kommerziellen Temperaturbereich von -10 bis +70°C als auch über den industriellen Temperaturbereich von -40 bis +85°C sind standardmäßig verfügbar.

Des Weiteren sind die maximale Alterung mit ±3ppm im ersten Jahr, der Aussteuerungsgrad mit 50% ±5%, die Anstiegszeiten mit maximal 0.35ns und der Stromverbrauch mit 62 bis 99mA (typisch, abhängig von der gewählten Ausgangslogik) spezifiziert. Zu den weiteren Merkmalen gehören eine Anlaufzeit von typisch 5ms und maximal 10ms sowie Funktionen zur Aktivierung/Deaktivierung des Ausgangs.

Die Quarzoszillatoren der Serie QuikXO HC_JF sind kostengünstig erhältlich und können für die Prototypenfertigung innerhalb weniger Tage geliefert werden.

Schlagworte: Euroquartz, FCP, Oszillator, Pressemeldung

Zurück

Alle Meldungen

Archiv